
09 Jul Prüfungsangst – Ein weit verbreitetes Phänomen
Was ist eigentlich Prüfungsangst?
Kennst du das nicht auch? Du sitzt zu Hause, bereitest dich auf eine bevorstehende Prüfung vor, doch du kannst dich einfach nicht konzentrieren? Deine Gedanken sind nur bei der Prüfung und du stellst dir vor was alles schiefgehen kann. Oder auch: Du sitzt in der Prüfung und hast dich Tage oder auch Wochen vorher gut vorbereitet, doch plötzlich schließt dein Kopf und du weißt von dem erlernten nichts mehr. Die Prüfungsangst ist ein immer häufig auftretendes Problem bei Schülern und Studenten. Aber keine Panik, es gibt einige Methoden, womit du deine Prüfungsangst besiegen kannst. Mögliche Symptome von Prüfungsangst können sein:
Innere Unruhe nach Ankündigung einer oder mehreren Prüfungen
Die Angst vor einem möglichen Versagen
Das erlernte Wissen ist nicht mehr abrufbar, so entsteht ein Blackout
Körperliche Symptome:
Zittern und starkes Schwitzen während der Prüfung
Schlafstörungen in der Lernphase
Übelkeit einige Stunden vor der Prüfung
Was kann man dagegen tun?

Rechtzeitig mit dem Lernen anfangen, damit es ein paar Tage vor der Prüfung erst gar nicht zu Stresssituationen kommen kann
Auf die Lernerfolge fokussieren
Sage dir immer wieder selbst ``Du schaffst das!``
Homöopathische Mittel, zum Beispiel Rescue Tropfen
Versuche immer positive Gedanken zu haben, auch während der Prüfung